Cécile Beau | FONDAZIONE D'ARC, Roma
- Labs Gallery

- Oct 26, 2024
- 1 min read

Yesterday the D'ARC Foundation was inaugurated, established through the commitment of Giovanni and Clara Floridi, a new space dedicated to the promotion and enhancement of contemporary art in Rome.
We are pleased to announce that Cécile Beau's work "Vallen" (2009) has joined the collection.
The piece features a puddle of murky water tainted with India ink on a black lacquered wooden support. Occasionally, a drop falls onto the puddle.
The concept aims to create a space, a moment of suspension—a delicate line between a fictional drop and a real body of water, between the sound of a specific action and the outcome of that very action, which is its reaction.
Cécile Beau "Vallen," 2009, wood, India ink, sound device, 120 x 100 cm





Reflexionsschutz für Solarmodule und seine Auswirkungen auf die Projektgenehmigung
Mit der Ausbreitung von Solarenergieprojekten in städtischen, industriellen und ländlichen Gebieten hat die Kontrolle der Solarmodulreflexion deutlich zugenommen. Solarmodule sind zwar für eine effiziente Einstrahlung von Sonnenlicht konzipiert, können aber auch unerwünschte Blendeffekte erzeugen, wenn sie nicht richtig analysiert und positioniert werden. Diese Blendeffekte können zu Sehbehinderungen, Sicherheitsrisiken und regulatorischen Herausforderungen für umliegende Gemeinden, Flughäfen und Verkehrsnetze führen. pv-glarecheck.com ist spezialisiert auf fortschrittliche Lösungen zur Kontrolle der Solarmodulreflexion, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit jeder Anlage zu gewährleisten.
Warum die Kontrolle der Solarmodulreflexion wichtig ist
Sonnenreflexionen mögen harmlos erscheinen, können aber in bestimmten Situationen erhebliche Risiken bergen. Beispielsweise können Piloten auf der Landebahn eines Flughafens durch starke Reflexionen von nahegelegenen Solarparks vorübergehende…
Geschäftsprozessoptimierung zur Optimierung der Lieferkette
Im heutigen, hart umkämpften Geschäftsumfeld stehen Unternehmen unter dem ständigen Druck, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Eine bewährte Methode zur Erreichung dieser Ziele ist die Geschäftsprozessverbesserung (BPI). Durch die systematische Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen können Unternehmen Ineffizienzen beseitigen, Abläufe rationalisieren und Innovationen fördern. Wir von facura.de sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen zur Geschäftsprozessverbesserung, die Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Was ist Geschäftsprozessverbesserung?
Geschäftsprozessverbesserung bezeichnet die Identifizierung, Bewertung und Neugestaltung bestehender Geschäftsprozesse, um diese effizienter und effektiver zu gestalten. Im Gegensatz zu einmaligen Prozessänderungen ist BPI ein kontinuierlicher Ansatz, der sicherstellt, dass sich Unternehmen an sich entwickelnde Geschäftsanforderungen, regulatorische Anforderungen und technologische Fortschritte anpassen.
Tunnel Boring Machine Market Witnesses Strong Technological Integration
Smart sensors, automation, and IoT are becoming standard in modern TBMs, transforming the Tunnel Boring Machine Market. These integrations reduce human error, increase safety, and accelerate project timelines across various sectors.
To know more about the report @ https://www.emergenresearch.com
The Wireless and Mobile Backhaul Advanced Technologies Market is experiencing robust growth, fueled by surging global data traffic, widespread 5G rollout, and ever-increasing demand for high-speed, low-latency connectivity across both urban and rural areas. Mobile operators are modernizing their backhaul infrastructure to accommodate the proliferation of internet-connected devices, the rise of IoT, and bandwidth-intensive applications like video streaming, AR/VR, and cloud services. Expanding telecommunications networks in emerging regions such as Asia-Pacific, Latin America, and Africa has heightened demand for cost-effective, scalable wireless backhaul solutions that support diverse topographies and regulatory landscapes.
Get a sample of the report @ https://www.emergenresearch.com/request-sample/3757
The growing reliance on cloud-native, software-defined architectures drives the adoption of advanced technologies including microwave and millimeter-wave (mmWave) radio, fiber-wireless hybrid networks, Small Cell…
✅ Examples of Cloud Applications You Use Every Day
A cloud application is a software program that runs on remote servers hosted on the internet rather than being installed and operated directly on a local device or server. These applications leverage the power of cloud computing to deliver seamless, scalable, and cost-effective solutions for businesses and individuals alike.
What Is a Cloud Application?
Cloud applications, also called cloud-based apps, rely on the cloud infrastructure to store data, process workloads, and provide access to users anywhere, anytime, through a web browser or a thin client. Unlike traditional desktop software, a cloud application doesn’t need heavy hardware resources on the user’s end.
Examples include webmail services, online document editors, video conferencing platforms, and business…